- Aktivitäten
- Autokarten
- Badeurlaub in Spanien
- Bildbände
- Familienurlaub in Spanien
- Informationen
- Kalender
- Regionen
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- Sommerurlaub in Spanien
- Spanien
- Spanisch lernen
- Spezialitäten
- Sprachführer
- Städte
- Therapieurlaub in Spanien
- Urlaub auf dem Spanischen Festland
- Urlaub an der Costa Brava
- Urlaub an der Costa del Sol
- Urlaub an der Costa de la Luz
- Urlaub in Andalusien
- Urlaub für Biker
- Urlaub für Extremsportler
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
- Winterurlaub in Spanien
Feiern in Spanien – Ein unvergessliches Erlebnis

Spanien ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände, beeindruckenden Städte und köstliche Küche bekannt, sondern auch für sein einzigartiges und lebensfrohes Nachtleben.
Wer ein Ferienhaus in Spanien bucht, kann sich auf zahlreiche Gelegenheiten freuen, das Feiern in all seinen Facetten zu erleben. Vom entspannten Abendausklang in einer Strandbar bis hin zu legendären Partynächten in weltbekannten Clubs – in Spanien findet sich für jeden Geschmack das passende Angebot.
Vielfältige Partykultur in Spanien
Die spanische Partyszene ist so abwechslungsreich wie das Land selbst. In den großen Städten wie Madrid, Barcelona oder Valencia tobt das Nachtleben in angesagten Bars, angesagten Clubs und auf ausgelassenen Straßenfesten. Auf den Balearen, insbesondere auf Ibiza und Mallorca, bestimmen weltberühmte DJs und spektakuläre Open-Air-Partys das Bild. Aber auch in kleineren Küstenorten, auf den Kanarischen Inseln und in traditionellen Dörfern wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Clubs und Diskotheken
In Spanien gibt es einige der bekanntesten Clubs der Welt. Auf Ibiza locken Namen wie das Pacha, das Amnesia oder das Ushuaïa jedes Jahr tausende Partygäste an. Doch nicht nur Ibiza ist ein Paradies für Clubgänger. Auch in Städten wie Madrid und Barcelona sorgen bekannte Locations wie das Fabrik, das Razzmatazz oder das Opium für ein unvergessliches Partyerlebnis.
Viele Clubs in Spanien öffnen erst gegen Mitternacht und füllen sich typischerweise ab 2 Uhr morgens. Die Partys gehen oft bis in den späten Vormittag. Diese besondere Ausgehkultur ist ein fester Bestandteil der spanischen Lebensart.

Strandbars und Beachclubs
Entlang der spanischen Küsten reihen sich zahlreiche Chiringuitos – kleine, gemütliche Strandbars – die zum entspannten Verweilen einladen. Tagsüber können dort erfrischende Getränke genossen werden, während abends DJs oder Live-Bands für Partystimmung sorgen. Besonders an der Costa del Sol, der Costa Brava oder auf den Balearen gibt es viele angesagte Beachclubs, in denen bis zum Sonnenaufgang getanzt wird.
Volksfeste und lokale Feiern
Feiern in Spanien bedeutet nicht nur Clubbing – auch traditionelle Feste gehören dazu. Fast jede Stadt und jedes Dorf zelebriert eigene Fiestas. Dabei wird auf den Straßen getanzt, gelacht und gemeinsam gefeiert. Besonders bekannt sind das Tomatina-Fest in Buñol, bei dem mit Tomaten geworfen wird, das San Fermín-Fest in Pamplona mit dem berühmten Stiertreiben oder das farbenfrohe Frühlingsfest Feria de Abril in Sevilla.
Diese Feste bieten Urlaubern eine einmalige Gelegenheit, die spanische Kultur hautnah zu erleben. Oft gehören zu den Feierlichkeiten auch beeindruckende Feuerwerke, Umzüge, traditionelle Musik und regionale Köstlichkeiten.
Feiern am Meer – Sonne, Strand und Nachtleben
Die Kombination aus Badeurlaub und Nachtleben macht Spanien zu einem besonders attraktiven Reiseziel für Partyfreunde. Viele buchen gezielt eine Unterkunft in Spanien in Strandnähe, um tagsüber das Meer zu genießen und abends in das lebhafte Nachtleben einzutauchen.
In Orten wie Lloret de Mar, Sitges oder Marbella wird tagsüber an den Strandbars entspannt und abends ausgelassen gefeiert. Besonders beliebt sind die Sunset-Partys, bei denen direkt am Strand zu chilligen Beats in den Sonnenuntergang getanzt wird.
Video: MALLORCA vs. IBIZA - Die Partyinseln im Vergleich
Tapas und Bars – Der perfekte Start in die Nacht
Die spanische Nacht beginnt traditionell langsam. Häufig trifft man sich am Abend erst in einer Tapas-Bar, um gemeinsam zu essen, zu trinken und sich auf den weiteren Verlauf des Abends einzustimmen. Besonders in Madrid, Granada oder San Sebastián gibt es eine ausgeprägte Tapas-Kultur, bei der das gesellige Zusammensein im Mittelpunkt steht. Oft wechselt man von Bar zu Bar – dieses "Tapeo" gehört zum spanischen Lebensgefühl einfach dazu.
Erst nach Mitternacht ziehen die meisten in Bars und später in die Clubs weiter. Wer das Nachtleben in Spanien richtig erleben möchte, sollte sich dem entspannten Rhythmus der Einheimischen anpassen.
Die besten Party-Hotspots in Spanien
Hier ein Überblick über einige der bekanntesten Orte für unvergessliche Partynächte:
- Ibiza: Die Partyinsel schlechthin mit den besten Clubs der Welt.
- Mallorca: Besonders beliebt bei deutschen Urlaubern, mit lebhaften Orten wie Palma und El Arenal.
- Barcelona: Vielfältige Clubs, Beachpartys und eine lebendige Musikszene.
- Madrid: Pulsierendes Nachtleben in einer Stadt, die nie schläft.
- Valencia: Coole Strandbars, Tapas-Kneipen und abwechslungsreiche Clubs.
- Benidorm: Berühmt für seine bunte und internationale Partyszene.
Natürlich gibt es in ganz Spanien noch viele weitere Orte, an denen das Feiern fester Bestandteil des Urlaubs ist – oft auch abseits der großen Touristenströme.
Die besten Clubs in Spanien
In Spanien gibt es einige der renommiertesten Clubs Europas, die jedes Jahr Partyfreunde aus der ganzen Welt anziehen. Auf Ibiza sind das Pacha, das für seine legendären House-Partys bekannt ist, das Amnesia mit seinem berühmten Schaum-Event und das Ushuaïa Ibiza Beach Hotel, das riesige Open-Air-Partys direkt am Pool veranstaltet, absolute Highlights. In Barcelona zählt das Opium direkt am Strand zu den angesagtesten Adressen, ebenso das Razzmatazz, ein riesiger Multiroom-Club mit verschiedenen Musikstilen. Madrid begeistert Nachtschwärmer mit dem Fabrik, einer der größten Diskotheken Europas, sowie dem klassischen Teatro Kapital, das mit sieben Etagen für jeden Geschmack etwas bietet. Auf Mallorca ist das BCM Planet Dance in Magaluf eine der bekanntesten Partylocations der Insel.
Tipps für ein sicheres Partyerlebnis
Auch wenn das Feiern in Spanien meist ausgelassen und friedlich ist, gibt es einige Tipps, die helfen, den Abend unbeschwert zu genießen:
- Immer auf persönliche Wertsachen achten, insbesondere in großen Clubs und bei Straßenfesten.
- In den frühen Morgenstunden am besten mit Taxis oder in Gruppen zurück zur Unterkunft.
- Genügend Wasser trinken – besonders in den heißen Sommermonaten.
- Die spanischen Ausgehzeiten beachten – früh ins Bett gehen ist hier selten.
Spanien – Ein Paradies für Feierfreunde
Feiern gehört in Spanien zum Lebensgefühl und bietet Urlaubern unvergessliche Erlebnisse. Ob Club, Beachparty, Tapas-Tour oder traditionelles Volksfest – das Land hat für jeden Geschmack die passende Feierkultur. Wer sich für ein Ferienhaus in Spanien entscheidet, profitiert von der Flexibilität, die schönsten Partyorte zu erkunden und gleichzeitig einen erholsamen Rückzugsort zu haben.
Ob an der Küste, auf den Inseln oder in einer der pulsierenden Städte – in Spanien wartet das perfekte Partyerlebnis. Ein Aufenthalt in einer Unterkunft in Spanien ermöglicht es, die unvergleichliche Mischung aus Sonne, Strand und Nachtleben voll auszukosten.