- Aktivitäten
- Autokarten
- Badeurlaub in Spanien
- Bildbände
- Familienurlaub in Spanien
- Informationen
- Kalender
- Regionen
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- Sommerurlaub in Spanien
- Spanien
- Spanisch lernen
- Spezialitäten
- Sprachführer
- Städte
- Therapieurlaub in Spanien
- Urlaub auf dem Spanischen Festland
- Urlaub an der Costa Brava
- Urlaub an der Costa del Sol
- Urlaub an der Costa de la Luz
- Urlaub in Andalusien
- Urlaub für Biker
- Urlaub für Extremsportler
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
- Winterurlaub in Spanien
Wandern in Spanien – Atemberaubende Routen durch vielseitige Landschaften

Spanien ist nicht nur für Sonne, Strand und pulsierende Städte bekannt, sondern auch für seine beeindruckenden Landschaften, die sich ideal zu Fuß erkunden lassen.
Das Land bietet eine Vielzahl an Wanderwegen – von gemütlichen Küstenpfaden bis zu anspruchsvollen Bergtouren. Ein Ferienhaus in Spanien ist der perfekte Ausgangspunkt, um die faszinierende Natur des Landes hautnah zu erleben.
Wandern in den spanischen Nationalparks
Spanien besitzt einige der schönsten Nationalparks Europas. Sie schützen teils unberührte Naturgebiete, die für Wanderer ein wahres Paradies sind. Einer der bekanntesten Parks ist der Nationalpark Picos de Europa in Nordspanien. Hier führen spektakuläre Wanderwege durch steile Schluchten, vorbei an kristallklaren Seen und über grüne Hochplateaus. Besonders beliebt ist die Route der Cares-Schlucht, die durch eine atemberaubende Felslandschaft verläuft und einen faszinierenden Blick auf den Fluss Cares bietet.
Im Süden Spaniens begeistert der Nationalpark Sierra Nevada mit seinen schneebedeckten Gipfeln. Wanderer können hier im Frühling und Sommer traumhafte Touren unternehmen, die vorbei an Almwiesen und Gletscherseen führen. Besonders anspruchsvoll, aber lohnenswert, ist der Aufstieg auf den Mulhacén, den höchsten Berg des spanischen Festlands.
Ein weiteres Highlight ist der Nationalpark Ordesa y Monte Perdido in den Pyrenäen. Hier beeindruckt vor allem das grüne Ordesa-Tal mit seinen steilen Felswänden und Wasserfällen. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bergsteiger passende Routen.
Wandern entlang der spanischen Küsten
Die spanische Küste ist nicht nur zum schwimmen ideal, sondern auch perfekt für ausgedehnte Küstenwanderungen. Besonders die Costa Brava in Katalonien begeistert mit ihren malerischen Pfaden entlang steiler Klippen und versteckter Buchten. Der Cami de Ronda, ein alter Küstenpfad, ist einer der schönsten Wanderwege der Region. Er führt von Sant Feliu de Guíxols bis nach Begur und bietet unterwegs immer wieder spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer.
Auch an der Costa Blanca gibt es reizvolle Wanderungen, zum Beispiel rund um den Naturpark Peñón de Ifach in Calpe. Von hier aus lässt sich der berühmte Felsen besteigen, der wie ein steinerner Wächter aus dem Meer ragt.
Die Kanarischen Inseln sind ein weiteres Wanderparadies. Auf Teneriffa, La Gomera und Gran Canaria gibt es unzählige gut markierte Wege, die durch Vulkanlandschaften, Lorbeerwälder und über spektakuläre Küstenabschnitte führen. Besonders beliebt ist die Besteigung des Teide, Spaniens höchstem Berg, der sich im gleichnamigen Nationalpark erhebt.

Wandern auf den Balearen
Die Balearen sind nicht nur für das Strandleben bekannt – insbesondere Mallorca bietet fantastische Wandermöglichkeiten. Die Serra de Tramuntana, ein UNESCO-Welterbe, zieht Wanderfreunde aus aller Welt an. Von einfachen Küstenwanderungen bis zu anspruchsvollen Bergtouren ist hier alles möglich. Besonders bekannt ist die Route von Deià nach Sóller, die durch Olivenhaine und vorbei an traditionellen Steinhäusern führt.
Auch die kleinere Nachbarinsel Menorca bietet mit dem Fernwanderweg Camí de Cavalls eine wunderschöne Rundwanderung entlang der Küste. Die Strecke ist in Etappen unterteilt und führt zu einsamen Buchten, Leuchttürmen und durch naturbelassene Landschaften.
Pilgerwandern auf dem Jakobsweg
Eine der berühmtesten Wanderstrecken der Welt verläuft durch Spanien: der Jakobsweg (Camino de Santiago). Der beliebteste Abschnitt ist der Camino Francés, der von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela führt. Auf dem Weg erleben Pilger und Wanderer nicht nur die landschaftliche Vielfalt Nordspaniens, sondern auch die tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung der Route.
Wer es ruhiger mag, kann alternativ den Camino Portugués oder den Camino del Norte entlang der Küste wählen. Entlang des Jakobswegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in einer Unterkunft in Spanien in charmanten Dörfern oder in kleinen Landhäusern zu übernachten.
Video: Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela
Wandern in Spaniens Naturparks und Schluchten
Neben den großen Nationalparks gibt es in ganz Spanien kleinere Naturparks, die mit gut ausgebauten Wanderwegen locken. Besonders beeindruckend ist der Caminito del Rey in Andalusien – ein schmaler Pfad, der spektakulär an steilen Felswänden entlangführt. Früher galt er als einer der gefährlichsten Wege Europas, heute ist er sicher ausgebaut und ein absolutes Highlight für Abenteuerlustige.
In der Region Valencia bietet der Naturpark Albufera flache Wanderungen durch Reisfelder, Dünen und an Süßwasserseen entlang – ideal für entspannte Spaziergänge mit Vogelbeobachtungen.
Auch die La Garrotxa Vulkanlandschaft in Katalonien ist ein lohnendes Ziel. Hier führen zahlreiche Wege durch grüne Wälder und über alte Lavafelder – perfekt für Wanderer, die das Besondere suchen.
Wandern im Inland – Ruhe und Ursprünglichkeit
Wer abseits der Küstenregionen wandern möchte, findet in Spaniens Landesinnerem viele ruhige und weitgehend unberührte Regionen. Die Sierra de Guadarrama bei Madrid oder die Sierra de Gredos in Kastilien und León bieten herrliche Berglandschaften, ohne dass man auf große Menschenmengen trifft.
Auch die ländliche Region Extremadura begeistert mit abwechslungsreichen Wanderrouten durch Korkeichenwälder, vorbei an mittelalterlichen Dörfern und über sanfte Hügel. Ein Ferienhaus in Spanien in diesen Gebieten ist ideal für alle, die Ruhe, Ursprünglichkeit und weite Landschaften suchen.
Wandern für jedes Niveau
Spanien bietet Wanderwege für jedes Fitnesslevel. Es gibt gemütliche Spaziergänge entlang der Küste, gut ausgeschilderte Rundwege in Naturparks, mittelschwere Bergtouren und anspruchsvolle Fernwanderwege für erfahrene Trekkingfreunde. Auch Familien finden in Spanien zahlreiche kinderfreundliche Wanderrouten mit moderaten Anstiegen und spannenden Naturerlebnissen.
Viele der schönsten Wandergebiete sind gut erschlossen und bieten passende Unterkünfte in Spanien, von einfachen Landhäusern bis zu komfortablen Ferienhäusern mit spektakulärer Aussicht.
Wandern in Spanien – Natur erleben und genießen
Wandern in Spanien ist eine fantastische Möglichkeit, das Land aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Abwechslungsreiche Landschaften, gut markierte Wege und traumhafte Aussichten machen das Wandern zu einem besonderen Erlebnis – ob in den Bergen, an der Küste oder durch die weiten Ebenen des Landesinneren.