- Autokarten
- Badeurlaub in Spanien
- Bildbände
- Familienurlaub in Spanien
- Informationen
- Kalender
- Regionen
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- Sommerurlaub in Spanien
- Spanien
- Spanisch lernen
- Spezialitäten
- Sprachführer
- Städte
- Therapieurlaub in Spanien
- Urlaub auf dem Spanischen Festland
- Urlaub an der Costa Brava
- Urlaub an der Costa del Sol
- Urlaub an der Costa de la Luz
- Urlaub in Andalusien
- Urlaub für Biker
- Urlaub für Extremsportler
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
- Winterurlaub in Spanien
Badeurlaub Spanien - die perfekten Wohlfühlferien im Ferienhaus am Strand
Warum machen die Deutschen so gerne Urlaub in Spanien? Dafür gibt es sicher mehrere gute Gründe, ein wichtiges Argument ist ohne Zweifel, dass sich die besten Strände Europas allesamt in Spanien befinden. 4964 Kilometer lang wäre der spanische Strand gesamt lang, wenn man alle Küstenabschnitte aneinanderreihen würde. Die meisten davon sind mit feinem weißen oder fast goldenem Sand bedeckt und bieten die allerbeste Grundlage für einen entspannten Badeurlaub in Spanien.
Die wunderbaren Strände also – gepaart mit dem nahezu immer sonnigen Klima und dem kristallklaren Wasser des Mittelmeeres – machen Spanien zu dem Badeurlaubsland Nummer 1.
Besonders beliebt ist derzeit die Kombination aus Bade- und Ferienhaus-Urlaub. Auch dafür gibt es gute Gründe: Ferienhäuser und Ferienwohnungen bieten ein Maximum an Unabhängigkeit und Unangepasstheit an Hotelgewohnheiten oder Verhaltensweisen anderer Urlauber. In Spanien sind in den letzten Jahren Ferienhäuser für jeden Geschmack und Geldbeutel entstanden, so dass der Badeurlaub in einem Ferienhaus selbst in der Hochsaison meist nicht an Kapazitäten vor Ort scheitert.
Der Wettergott Petrus hatte einen guten Tag als er das spanische Wetter geschaffen hat. Während die Menschen im Norden Europas ca. 1000 Sonnenstunden pro Jahr erleben, sind es im Süden Spaniens jedes Jahr fast 3000 Stunden Sonne satt. In ganz Spanien gibt es im Sommer milde bis subtropische Wetterbedingungen. An der Küste bei Asturien, Galicien, Kantabrien, sowie der Baskenland und Navarra herrscht das atlantische Klima mit vergleichsweise milden Sommern vor. Noch besseres Badewetter findet sich am Mittelmeer von Katalonien bis Andalusien und natürlich – den Tropen wettermäßig am ähnlichsten - auf den Balearen und Kanaren.
Besonders beliebt sind die Küsten der Costa del Sol und der Costa de la Luz und natürlich der Renner im Ranking der Badeurlaubsgebiete innerhalb Spaniens: die Costa Brava.
An der Costa Blanca eignet sich die Gegend rund um den beliebten Ferienort Denia ganz im Norden besonders für einen ausgedehnten Bade- und Meerurlaub.
Der 20 Kilometer lange weiße - seicht abfallende - Sandstrand ist ideal geeignet für Familien mit Kindern und Urlauber, die entspannt baden möchten oder eine der angebotenen Wassersportmöglichkeiten nutzen wollen, wie Kitesurfen, Segeln oder Tauchen.
Ein Alltime-Urlaubsfavorit bleiben die Balearen, mit Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera und - vor allem im Winter – die Badeurlaubs-Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura.
Video: Schöne Orte Spanien | Mallorca, Menorca, Teneriffa, Ibiza, Barcelona, Benidorm | Spanien
Baden auf den Balearen: Urlausbfreude mit Sonnengarantie
Auf Mallorca z.B. können Sie unter mehr als 100 Stränden verteilt über die gesamte Insel wählen. Auf den Kanaren können Sie das ganze Jahr baden – die Inseln des ewigen Frühlings bieten neben dem perfekten Ganzjahres-Badewetter auch Strände mit Dünen, an denen Sie stellenweise das Gefühl haben, Sie sind mitten in der Wüste.
Obwohl fast 80 Millionen Menschen jedes Jahr ihren Urlaub in Spanien verbringen, gibt es in einem Badeurlaub fast überall unentdeckte oder zumindest kaum besuchte Strände. Selbst auf der Deutschen liebsten Urlaubsinsel Mallorca finden sich nahezu unbekannte Buchten und Strände, wie z. Bsp. die Cala de Marmols im Südosten von Mallorca. Der 40 Meter breite Strand ist am besten per Boot erreichbar und daher meist fast menschenleer.
Auch die anderen Baleareninseln gelten als Traumziele für einen Ferienhaus-Bade-Urlaub: Ibiza gilt zwar gemeinhin als Partyinsel, hat aber wunderschöne Strände (und malerische Dörfchen) zu bieten. Party machen – wer will – rund um die Uhr und zwischendurch ins Meer hüpfen: das geht auf Ibiza z.B. in den Strandhochburgen Santa Eulalia, Sant Antoni und Platja d´en Bossa. Die Ferienwohnungen liegen auf Ibiza gefühlt und tatsächlich oft so nah am Meer, dass man sich quasi von der Urlaubsunterkunft direkt in Meer plumpsen lassen kann.
Menorca gilt als familienfreundliches Badeparadies mit ruhigen Stränden und kristallklarem Meerwasser, z.B. in der Bucht Cala Galdana. Gerade die Kombination Ferienhaus plus Badeurlaub ist hier schwer im Kommen.
Und Formentera, die entspannte kleine Nachbarinsel von Ibiza, lockt mit seinen fast schon karibisch anmutenden Stränden und einem türkisblauen Meer - ein wahres Badeparadies. Die Ferienhäuser auf Formentera sind übrigens besonders schön angestrichen und man muss nur eine Frage für sich beantworten: welches der bildschönen Ferienhäuser am Meer buche ich jetzt sofort. In Spanien lässt sich auch perfekt ein Stadt- und Metropolenurlaub mit Bade- und Strandvergnügen kombinieren: z.B. in Barcelona.
Ein Spanien-Badeurlaub ist auch ein Fest für den Gaumen: hier auf der iberischen Halbinsel gibt es die besten Tapas zu fairen Preisen. Die spanische Küche ist zudem sehr gesund und hat mit schier unzähligen frischen Meerestieren, der berühmten Paella und den wunderbar gehaltvollen spanischen Weinen eine Menge für Geniesser zu bieten. Die kleinen schmackhaften Tapas sind auch für Vegetarier und Veganer perfekt: mit Käse gefüllte Tomaten oder Paprika, Pimientos de Padrón, Datteln im Käsemantel und in feinem Olivenöl eingelegte Anchovis – die Bandbreite der spanischen Mittelmeerküche ist grandios.
Finanziell gesehen liegt das Preisniveau bei einem Urlaub in Spanien traditionell in den letzten Jahrzehnten immer unter dem Durchschnitt der Reiseländer – zahlt man in Deutschland z.B. für einen Cappuccino gut und gerne 4 Euro, sind es in Spanien nur etwa 2 Euro. Auf den Kanaren ist z.B. der Sprit für den Mietwagen besonders günstig.
Der Badeurlaub in Spanien: sonnig, sicher und sehr erholsam
Übrigens trifft man im Urlaub in Spanien die mit Abstand freundlichsten Menschen der Welt. Gerade die deutschen Urlauber, die es zuhause ja eher gewohnt sind, von unfreundlichen Verkäufern und Dienstleistern angeraunzt zu werden, wissen die ungekünstelte Lebensfreude und die Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen, egal welcher Herkunft und Rasse, zu schätzen. Die Spanier leben ihre Kultur und Lebensfreude aus – mit offenen Armen, echter Herzlichkeit und freundlichen Worten und Gesten. Gerade diese typische spanische Energie vermisst man nach einem Spanienurlaub schon im Flugzeug auf der Heimreise fast schmerzlich.
Der Badeurlaub in Spanien hat in den letzten Jahren noch einmal an Beliebtheit zugelegt. Während z.B. Ägypten, die Türkei und andere Urlaubsregionen von terroristischen Anschlägen heimgesucht wurden und das Sicherheitsgefühl hier in der Breite gelitten hat, bliebt Spanien von Terroranschlägen und Gewalt verschont. Auch wegen seiner politischen Situation wird Spanien als sicheres Urlaubsland empfunden.
Spanien ist – auf einen Nenner gebracht - das Paradies für einen entspannten und ausgelassenen Badeurlaub. Ob tagsüber im warmen Mittelmeer schwimmen und sich treiben lassen oder abends unter freiem Himmel den romantischen Sonnenuntergang bei einem Vino Tino am Strand genießen - Spanien bricht nicht ohne Grund seit Jahren alle Touristik-Rekorde.
Also dann: starten Sie ihr Urlaubsvergnügen und buchen Sie hier bei uns Ihr Ferienhaus für einen unbeschwerten Badeurlaub in Spanien.