×
Ihre Werbung hier?

Ihre Werbung hier?

Diese attraktive Werbefläche steht zur Verfügung – gerne senden wir Ihnen unsere aktuellen Media-Daten zu.

Erstgespräch vereinbaren

Wandern mit unglaublichen Ausblicken im Wald von Irati

Der Irati-Wald zählt zu den am besten erhaltenen Buchen-Tannen-Wäldern Europas – und ist der zweitgrößte seiner Art auf dem gesamten Kontinent. Wer hier wandert, taucht ein in einen wahren Naturschatz von außergewöhnlichem ökologischem Wert.

Der Wald von Irati liegt im Nordosten Spaniens in der Region Navarra, nahe der Grenze zu Frankreich. Er erstreckt sich zwischen dem Salazar-Tal und dem Aezkoa-Tal in den westlichen Pyrenäen.

Der Irati-Wald gehört teilweise auch zum französischen Baskenland, aber der größte und bekannteste Teil befindet sich auf spanischer Seite in Navarra. Die nächstgelegene größere Stadt ist Pamplona.

Ein Ferienhaus Urlaub in Spanien in dieser Region bietet Dir die perfekte Kombination aus Erholung und Naturerlebnis. Der Wald ist sowohl vom Aezkoa-Tal als auch vom Salazar-Tal aus zugänglich. An beiden Einstiegen findest Du alles, was Du für Deine Tour benötigst: Informationszentren, markierte Wanderwege, Parkmöglichkeiten, Parkaufsicht und idyllische Picknickplätze.

Neben ausgedehnten Wanderungen kannst Du den Irati-Wald auch per Fahrrad erkunden oder an einer geführten Tour im Geländewagen teilnehmen. Für jedes Fitnessniveau gibt es passende Routen – von entspannten Spazierwegen bis hin zu anspruchsvollen Strecken für geübte Outdoor-Fans.

Ein idealer Ort für alle, die ihren Ferienhaus Urlaub in Spanien mit aktiver Erholung und einzigartigen Naturerlebnissen verbinden möchten.

Route vom Aezkoa-Tal: Paraisis Erlan

Die Wanderroute Paraisis Erlan beginnt am Irabia-Stausee im Aezkoa-Tal und führt als gemütlicher Rundweg etwa sechs Kilometer durch den Irati-Wald – ideal für eine entspannte Wanderung von rund einer Stunde. Der Weg verläuft durch eindrucksvolle Buchenwälder, über alte Holzfällerpfade und schattige Waldwege.

Der Ausgangspunkt der Tour liegt in der Nähe des ländlichen Dorfs Orbaitceta in der Region Merindad de Sangüesa. Von dort folgst Du der Beschilderung zum Irabia-Stausee, wo Du bereits das ruhige, aufgestaute Wasser des Irati-Flusses bestaunen kannst.

Der erste Abschnitt der Route verläuft sanft entlang des Stausees, bevor der Weg Dich zu den Hängen von Mozolotxiki führt – ein leicht zu gehender Teil mit wunderschöner Waldkulisse. Im zweiten Abschnitt folgt ein moderater Anstieg hinauf zum bewaldeten Hügel Ermunoa auf 940 Metern Höhe. Der Aufstieg lohnt sich: Oben erwartet Dich ein atemberaubender Ausblick über den Stausee und ein beeindruckender Bestand kräftiger Buchen.

Oben angekommen, kannst Du in Ruhe Fotos machen und die Natur genießen, bevor Du auf dem Rundweg zurück zum Ausgangspunkt wanderst.

Video: Irati - Woods of an Ancient Land

Garxot-Route

Die Garxot-Route gilt als eine der geheimnisvollsten Wanderwege im Irati-Wald – eine rund vierstündige Tour, die Geschichte, Legende und Natur miteinander verbindet. Der Weg beginnt im kleinen Ort Izalzu in der Merindad de Sangüesa. Hier erfährst Du die düstere Legende des Gartxot, eines mittelalterlichen Barden aus Navarra, der für seine Verbrechen hart bestraft wurde. Die weiß-orange markierte Route startet genau an diesem sagenumwobenen Ort.

Von Izalzu wanderst Du in Richtung Ustarroz, einem winzigen, aber sehenswerten Dorf mit kaum mehr als einem Dutzend Einwohnern. Die Landschaft ist zunächst offen und dünn bewaldet, mit weiten Feldern und sanften Hügeln. Genieße das Tempo, das Dir angenehm ist – diese Strecke lebt von ihren ruhigen Momenten.

Der Weg führt dann in bergigeres Gelände, wo der Wald dichter wird. Du umrundest die Schlucht von Arboleta und erreichst den Aussichtspunkt Behatokia, von dem aus sich Dir ein grandioser Blick auf die Pyrenäen eröffnet – inklusive Pic d’Anie und Mesa de los Tres Reyes. Danach gelangst Du zu einem offenen Feld, folgst einer Geländemulde und erreichst schließlich den Ripalda-Wasserfall, bevor der Weg bergab führt.

Nach einer kurzen Rast führt Dich die Route weiter zur Höhle von Elkorreta, die die Inspiration für die Legende von Gartxot war. Die auffällig dreieckige Öffnung im Fels liegt eingebettet in üppige Buchen- und Eichenwälder. Von hier wanderst Du rund einen Kilometer weiter mit herrlichem Blick auf das Salazar-Tal am Fuße des Abodi-Gebirges. Zahme Rinder kreuzen gelegentlich den Weg – Wanderer sind sie gewohnt. Der Rückweg führt Dich entlang eines Feldwegs durch Eichenhaine zurück nach Izalzu.

Wer eine noch größere Herausforderung sucht, sollte den Rundweg bei Larrau ausprobieren. Mit 13,7 Kilometern Länge und einer Gehzeit von etwa 5,5 Stunden ist er ideal für geübte Wanderer. Startpunkt ist das Chalet d’Iraty in den baskischen Pyrenäen. Von dort geht es über den Iraty-Wald zum Pic des Escaliers und weiter über einen Höhenweg, der Dich zu den Gipfeln Arthanolatze Gaine, Sardeka Atamaratze und Mendibel führt. Atemberaubende Panoramablicke auf die Pyrenäen begleiten Dich auf jedem Schritt.

Der Abstieg ins Tal führt über die D19, vorbei am Iraty-See, entlang der Baumgrenze zum Col d’Heguichouria, bevor Du wieder Deinen Ausgangspunkt erreichst. Diese Wanderung eignet sich besonders gut zwischen April und Oktober und ist auch mit Hund möglich – vorausgesetzt, er bleibt angeleint.

Ob gemütlich oder anspruchsvoll – das Gebiet rund um den Irati-Wald bietet eine Vielzahl faszinierender Routen inmitten sagenumwobener Natur. Wenn Du ein Ferienhaus in Spanien in der Nähe gebucht hast, solltest Du Dir diese Wanderungen auf keinen Fall entgehen lassen. Sie verbinden Naturerlebnis, Bewegung und mystische Geschichten zu einem Abenteuer wie aus dem Märchen.

Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!

Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.

  • Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
  • Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
  • Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
  • Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen
Jetzt inserieren

Diese Reportagen könnten Sie interessieren:

Ferienhäuser am Mittelmeer

Ferienhäuser am Mittelmeer

Spaniens faszinierenden Weinregionen und Weine

Spaniens faszinierenden Weinregionen und Weine

Festival in Gracia

Festival in Gracia

Langzeitmiete auf Mallorca - alles Wissenswerte

Langzeitmiete auf Mallorca - alles Wissenswerte

Ferienhäuser in Spanien

Ferienhäuser in Spanien

Entdecken Sie mit uns tausende Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf der iberischen Halbinsel und den traumhaften Inseln Spaniens. Wir helfen Ihnen, die perfekte Unterkunft für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Ferienhäuser in Spanien mieten